

Wir gratulieren Niklas Dorsch zum Sportler des Jahres 2020/2022. Diese Auszeichnung erhielt er im Rahmen der Kyffhäuser Sportgala, die am Freitagabend (21.4.) auf dem Burghof am Kyffhäuser stattfand.
Wir gratulieren Niklas Dorsch zum Sportler des Jahres 2020/2022. Diese Auszeichnung erhielt er im Rahmen der Kyffhäuser Sportgala, die am Freitagabend (21.4.) auf dem Burghof am Kyffhäuser stattfand.
Am Samstag reisten die Turnerinnen, Kampfrichter, Trainer und Fans des Arterner Turnvereins nach Jena. Dort wollten Samira, Suri, Jennifer, Elisabeth, Florentine, Jenny und Lara einen soliden und sicheren 2. Wettkampf turnen.
Die Stimmung im Team war ausgeglichen. So startete auch Suri ganz souverän ihre Übung am Stufenbarren und legte ein gutes Fundament für ihre Mannschaft. Elli und Jenny hatten lediglich ein paar Haltungsfehler. Bei Jennifer mussten die Kampfrichter schon genauer hinschauen. Viel gab es nicht abzuziehen und somit startete sie mit einer 12er Wertung in ihren Wettkampf.
Die Stimmung im Team war ausgeglichen. So startete auch Suri ganz souverän ihre Übung am Stufenbarren und legte ein gutes Fundament für ihre Mannschaft. Elli und Jenny hatten lediglich ein paar Haltungsfehler. Bei Jennifer mussten die Kampfrichter schon genauer hinschauen. Viel gab es nicht abzuziehen und somit startete sie mit einer 12er Wertung in ihren Wettkampf.
So konnte es am Zittergerät Balken weitergehen. Suri, Lara und Samira kämpften sich heute durch ihre Verbindung aus 2 Rollen vorwärts. Alle standen die 1. Rolle, fielen aber leider bei der 2. herunter. Das Kampfgericht war am heutigen Tag besonders streng. So fielen die Wertungen sehr niedrig aus. Jennifer hat immer Spaß beim Balkenturnen und das zeigte sie auch wieder. Besonnen präsentierte sie ihre Spagatsprünge und 2 Räder hintereinander. Beeindruckende 12,15 Punkte (2. beste Übung insgesamt) holte sie damit für das Team.
Am Boden steigerten sich die Turnerinnen im Vergleich zum 1. Wettkampf enorm und schlossen ihre Übungen als beste Mannschaft ab. Suri, Jenny, Samira und Jennifer gingen mit Ruhe und Gelassenheit auf die Bodenmatte und turnten so auch ihre Elemente nahezu perfekt. Jennifer erreichte hier sogar den Tageshöchstwert mit unglaublichen 13,45 Punkten. Wow!
Der Sprungtisch bildete den Abschluss des Wettkampfes. Suri legte wieder vor: mit einem soliden Handstütz-Überschlag gab sie ihren Teamkollegen Sicherheit. Jenni, Elli und Jenny legten nach, ihre Sprünge zählten zu den 4 besten am ganzen Tag.
Trainer Uwe Springsguth konnte es kaum glauben, wie souverän die Arterner Turnerinnen heute ihren Wettkampf absolvierten. Noch weniger konnte er es glauben, als die Mannschaft des ATV auf den 2. Platz gerufen wurde. „Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Ich bin beeindruckt, wie ihr euch als Team entwickelt habt.“ beglückwünschte er seine Turnerinnen.
In der diesjährigen Thüringer Landesliga wurden alle Karten neu gemischt. So fand sich der kleine Verein aus Artern auf einmal in der 2. Liga wieder. Neue Elemente, höhere Anforderungen, stärkere Gegner...
Mutig betraten die Arterner Mädels die Halle in Gera. Jenni, Jenny, Elli, Suri, Samira (aus Altenburg) und (wieder zurück im Team) Lara stellten sich der neuen Aufgabe.
Am Startgerät Boden lief noch nicht alles optimal. Die beiden Jennys hatten Probleme bei ihren Landungen nach dem Salto. Aber Suri und Samira zeigten schöne Choreografien mit gestreckten Beinen in den Spagatsprüngen und Spannung bei den Überschlägen vor- und rückwärts.
Nach einer kurzen Pause wechselten sie zum Sprung. Unverhofft kommt oft: um Jenni zu schonen, trat spontan Lara vor das Kampfgericht und zeigte einen soliden Handstand-Überschlag. Suri und Jenny folgten ihr mit 11er Wertungen. Elli zeigte hier eine enorm hohe 2. Flugphase und erhielt sogar 12,2 Punkte. Das war die 3.beste Wertung an diesem Tag.
Hoch motiviert ging es an den Stufenbarren. Jenni probierte den Flug zum oberen Holm, bekam aber leider die Stange nicht zu fassen. Schade. Elli kämpfte sich nach ihrer Kippe nach oben und konnte den Sturz verhindern. Suri und Jenny kamen gut durch ihre Übungen. Jenny erreichte hier sogar die 3. beste Wertung im Teilnehmerfeld.
Dann folgte nur noch das Zittergerät der Arternerinnen: der Schwebebalken. Zu oft hatte man hier den ein oder anderen Sturz, aber wie sollte es heute werden?
Suri machte den Anfang und stürzte leider bei neuen Verbindung Rolle-Rolle. Auch Samira hatte hier Pech. Den Rest ihrer Küren absolvierten sie aber gut. Total nervös startete Lara ihre Übung. Sie turnte eine Rolle und eine zweite gleich hintendran. Drehung und Spagatsprung stand sie sicher und mit dem Salto rückwärts zimmerte sie die 3.beste Balkenübung des Tages hin. Und dann kam Jenni, sprudelte voller Eleganz und legte eine „Bomben-Übung“ mit hohen Anforderungen hin: Verbindung aus 2 Rädern, Durchschlagsprung, hohe Spagatsprünge. Mit einer 11,90 erreichte sie hier sogar den Tageshöchstwert. Wow!
Insgesamt lieferten die Mädels trotz kleinerer Fehler eine solide Leistung in der höherklassigen Liga ab und belegten den 3. Platz. Applaus auch vom Trainer Uwe und den mitgereisten Fans, denen die Überraschung ins Gesicht geschrieben war.
In 2 Wochen geht es schon weiter mit dem nächsten Wettkampf und auch hier wollen unsere Turnerinnen wieder angreifen.