
Ein fester Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Vereins ist das Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest in Freyburg. Auch in diesem Jahr reiste eine kleine Arterner Delegation an den Ort, wo Sport, Engagement und Gemeinschaft zusammenkommen. Und das bereits zum 101. Mal.

Der traditionelle Turnwettkampf hielt einige Überraschungen bereit: während Jenny ihren Wettkampf am Samstag Vormittag noch unter Nieselregen zu Ende turnen konnte, musste der Wettkampf am Nachmittag für Jenni, Lara und Suri aufgrund der spontanen Regenergüsse abgesagt werden. Zu groß ist hier das Verletzungsrisiko. Das beste Wettkampfwetter erwischte Resi am Sonntag, die bei strahlendem Sonnenschein ihren 1. Wettkampf außerhalb der Turnhalle absolvierte.



Besonders emotional war hier der letzte Einsatz von Jenny am Schwebebalken, an dem sie den Kampfrichtern ihre Übung zwar nicht perfekt, aber überzeugt und voller Stolz präsentierte. Zum letzten Wettkampf in der AK 35/39 krönte sie sich mit einem hervorragenden 6. Platz. Glückwunsch! Und auch Resi, die hier ihr Debüt in der Jugend LK3 hatte, präsentierte ihre Übungen am Sprung, Stufenbarren und Balken souverän. Sie hatte die Unterstützung nicht nur durch die Sonne, sondern auch von ihren Trainern und Teamkameradinnen.
Die wetterbedingten Änderungen trübten die Stimmung nicht, denn am Abend wurde im Lichthof der Sektkellerei bis in die Nacht getanzt und gelacht. Das Turnfest ist immer eine Mischung aus sportlicher Vielfalt, Engagement und Gemeinschaft. Die Arterner sind sich einig: "Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!".
